Die EHB unterstützt im Auftrag des Bundes die Trägerschaft und die Kantone in der Umsetzung.

Das Zentrum für Berufsentwicklung der EHB unterstützt im Auftrag des Bundes die Trägerschaft und die Kantone beim Erarbeiten der Umsetzungsinstrumente und der Umsetzung von neuen Bildungsverordnungen und Bildungsplänen. Es berät die Verantwortlichen der Trägerschaft und der Kantone und die Berufsbildungsverantwortlichen der drei Lernorte in allen Phasen der Umsetzung: Planung, Organisation, Moderation und Evaluation des Gesamtprozesses oder einzelner Abschnitte; Information der Verbundpartner, Konzeption von Schulungs-, Ausbildungs- und Qualifikationsinstrumenten. Das Grundangebot der EHB hinsichtlich Beratung wird im Rahmen der strategischen Ziele des Bundes finanziert und ist kostenlos. Allfällige weiterführende Arbeiten mit der EHB müssen jedoch separat vereinbart werden. 

Es steht der Trägerschaft und Kantonen frei, bei den Umsetzungsarbeiten weiterhin auf eigene Kosten mit der berufspädagogischen Begleitung zusammenzuarbeiten, mit der sie das Qualifikationsprofil und den Bildungsplan erarbeitet hat.