Bevor die neuen Bildungserlasse in Kraft treten, werden sie in einer breiten Anhörung geprüft. Das SBFI holt Stellungnahmen von Kantonen und weiteren Akteuren ein. Die Rückmeldungen werden gemeinsam mit den Verbundpartnern ausgewertet und in einer Bereinigungssitzung in die finalen Dokumente eingearbeitet. So wird sichergestellt, dass die neuen Regelungen breit abgestützt und praxistauglich sind.