Das SBFI sammelt alle Rückmeldungen, eine Bereinigung in der Kommission B&Q findet anschliessend statt.

Die Rückmeldungen aus der Anhörung werden vom SBFI gesammelt und ausgewertet. Es empfiehlt sich, vor der Bereinigungssitzung der Kommission B&Q, einen ersten Austausch zwischen der Trägerschaft, den Kantonsvertreterinnen und -vertretern und dem SBFI einzuplanen. Dieser Zwischenschritt dient dazu, die Rückmeldungen zu bündeln und erste Schlüsse daraus ziehen zu können. 

An der Bereinigungssitzung mit den Verbundpartnern in der Kommission B&Q werden alle Rückmeldungen offengelegt und letzte Differenzen bereinigt. Diese Bereinigung erfolgt verbundpartnerschaftlich. Die Bildungsverordnung und Bildungsplan werden anschliessend bei Bedarf noch einmal angepasst und nachübersetzt.