Sobald die Unterlagen bereinigt und fertig gestellt sind, beantragt die Kommission B&Q oder die Steuergruppe bei der Trägerschaft, dem SBFI das Ticket einzureichen. Die Trägerschaft sendet anschliessend dem SBFI den Ticketantrag, den Entwurf der Bildungsverordnung, des Bildungsplans sowie das Informations- und Ausbildungskonzept.

Die Anliegen der Verbundpartner sind beim Ticketantrag berücksichtigt.

Die Trägerschaft bestätigt mit dem Antrag für das Ticket, dass die Entwürfe der Bildungserlasse den Anforderungen der Wirtschaft entsprechen, in einer guten Qualität sind und die Bedürfnisse der Verbundpartner berücksichtigt wurden.